top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

​

1. Geltungsbereich und Kundenkreis

zwanzig10.berlin ist ein Service des Maximilian Uwe Kindel Einzelunternehmen, Friedrichstraße 207, 10969 Berlin, Deutschland, (nachfolgend zwanzig10.berlin).

Für die gegenwärtige Vertragsbeziehung zwischen zwanzig10.berlin und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichende Bedingungen des Kunden oder Dritter erkennt zwanzig10.berlin nicht an, es sei denn, zwanzig10.berlin hätte ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt. Das Angebot im zwanzig10.berlin Onlineshop richtet sich ausschließlich an Verbraucher (jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, § 13 BGB).


2. Vertragsabschluss und Bestellvorgang

Die Darstellung der Produkte im Rahmen des Online-Shops stellt kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten und durch Anklicken des Bestell-Buttons im abschließenden Schritt des Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der ausgewählten Waren ab. Hierzu wird Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs ein Bestätigungsfenster mit den Einzelheiten Ihrer Bestellung angezeigt. In diesem können Sie Ihre Eingaben nochmals überprüfen und korrigieren. Unmittelbar nach Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung (Bestellbestätigung). Diese stellt jedoch noch keine Annahme Ihres Bestellangebots dar, sondern dient lediglich Ihrer Information, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn zwanzig10.berlin mit einer weiteren E-Mail den Versand der Waren bestätigt und Ihr Bestellangebot somit annimmt (Versandbestätigung).

Ihr Kaufvertrag kommt zustande mit dem Einzelunternehmen:
Zwanzig10 Inh. Maximilian Uwe Kindel
Friedrichstraße 207
10969 Berlin

USt. ID DE3237901867

​

3. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen einhundert Tagen ohne Angabe von Gründen, diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 100 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Zwanzig10 Inh. Maximilian Uwe Kindel, Friedrichstraße 207, 10969 Berlin, max@zwanzig10.berlin, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
Zwanzig10 Inh. Maximilian Uwe Kindel
Friedrichstraße 207
10969 Berlin

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es)
An
Zwanzig10 Inh. Maximilian Uwe Kindel
Friedrichstraße 207
10969 Berlin I E-Mail: max@zwanzig10.berlin

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)


Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Abholort der Ware (wenn abweichend von Anschrift des/der Verbraucher(s))

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen

​

4. Speicherung des Vertragstextes

Ihre Bestellung und die von Ihnen eingegebenen Bestelldaten werden von zwanzig10.berlin gespeichert und können bei zwanzig10.berlin angefordert werden. Zudem versendet zwanzig10.berlin eine Bestellbestätigung und eine Versandbestätigung mit den Bestelldaten an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.


5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt innerhalb der auf der jeweiligen Angebotsseite ersichtlichen Lieferfrist an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Soweit nicht abweichend vereinbart, bestimmt zwanzig10.berlin die angemessene Versandart und das Transportunternehmen nach eigenem Ermessen.

Die für die Bestimmung des Liefertermins maßgebliche Frist beginnt am Tag des Eingangs des vollständigen Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten).

Sie erhalten Ihre Bestellung nach Möglichkeit in einer einzigen Sendung. Sollte aus technischen oder logistischen Gründen, beispielsweise weil Ihre Bestellung Artikel enthält, die getrennt verpackt oder unterschiedlich befördert werden müssen, eine separate Versendung erforderlich sein, entstehen Ihnen hierdurch keine zusätzlichen Kosten.

Die Kosten für den Versand:

- Deutschland: 4,30 €

- Österreich: 9,65 €

- Schweiz: 17,90 €

 

KEIN VERSAND AN MINDERJÄHRIGE (UNTER 18 JAHREN)

6. Preise

Die angegebenen Preise sind Festpreise in Euro ohne Mehrwertsteuer. Da das Unternehmen ein Kleinunternehmen ist und von der Umsatzsteuer befreit ist ( §19 UStG).

Alle angegebenen Preise verstehen sich gegebenenfalls zuzüglich Versandkosten.

7. Zahlung
Zahlung per Kreditkarte

Folgende Kreditkarten akzeptiert unser Onlineshop: Visa, MasterCard oder American Express. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung deines Kreditkartenkontos mit Versendung der Bestellung. Die Zahlung wird abgewickelt über unseren Partner Wix mit 3D-Secure Sicherung. Die Kreditkartendaten werden nicht an uns weitergegeben.

Zahlung per Paypal

Paypal ist ein Online Zahlungsservice von der Firma PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A, der eine Echtzeit-Zahlungslösung anbietet. Um Paypal nutzen zu können, benötigen Sie ein Paypal Konto, bei dem Sie Ihre Bank- oder Kreditkartendaten hinterlegen können, damit diese nicht bei jedem Kauf neu angeben werden müssen. Mit Paypal Können Sie dann ganz einfach mit Angabe Ihrer Emailadresse und Passwort bezahlen. Ihr Paypal Konto wird direkt mit dem entsprechenden Betrag belastet und Sie erhalten eine Zahlungseingangsbestätigung per Email. Sobald die Ware verpackt wird, erhalten Sie eine Versandbestätigung in der Ihnen verschickten Artikel noch mal aufgeführt sind. Mit dieser Bestätigung kommt der Kaufvertrag zustande und Ihre Bestellung ist abgeschlossen. Sobald die Ware verpackt wird, erhalten Sie eine Versandbestätigung in der die verschickten Artikel noch mal aufgeführt sind.

Für weitere Informationen siehe www.paypal.de

Zahlung per Klarna Rechnung

In Zusammenarbeit mit Klarna AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen die Folgenden weiteren Zahlungsoptionen an.

Sofort: Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Klarna weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an Sofort freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach durchgeführt und Ihr Konto belastet.

​

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von zwanzig10.berlin

9. Gewährleistung

Bei Mängeln der gelieferten Ware stehen Ihnen die gesetzlichen Rechte zu. Für Schadensersatzansprüche wegen Mängeln gelten jedoch die besonderen Bestimmungen der Ziffer 10 dieser AGB.


10. Haftung

Im Falle leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung von zwanzig10.berlin auf Schadensersatz ausgeschlossen. Dies gilt jedoch nicht, soweit der Schaden auf einer Verletzung vertragswesentlicher Pflichten beruht. In diesem Fall ist die Haftung von zwanzig10.berlin auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Vertragswesentlich sind die Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, wie hier beispielsweise die Pflicht zur ordnungsgemäßen Lieferung der Ware.

Die vorstehenden Haftungseinschränkungen gelten nicht, soweit siegertreppchen.com wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz haftet. Insoweit haftet siegertreppchen.com in jedem Fall uneingeschränkt.

Soweit die Haftung von zwanzig10.berlin eingeschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung der Organe, gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und sonstigen Erfüllungsgehilfen von zwanzig10.berlin.

12. Datenschutz und Sicherheit

Ihre Bestellung und die von Ihnen eingegebenen Bestelldaten werden von zwanzig10.berlin gespeichert. Die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze gemäß den zwanzig10.berlin. Alle persönlichen Daten wie Name, Adresse oder Angaben zu Ihrer Kreditkarte werden über SSL verschlüsselt übertragen.

13. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit nicht zwingendes internationales Verbraucherschutzrecht entgegensteht.


14. Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

15. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

bottom of page